Fernando Canales

puerto-ricanischer Schwimmer

Erfolge/Funktion:

100-m-Kraul in 50,94 Sekunden.

* 2. November 1959 San Juan

Internationales Sportarchiv 47/1980 vom 10. November 1980

Fernando Canales kam auf dem Umweg über das Volleyballspiel zum Schwimmsport. Seine Körpergröße von 1,88 m bei einem Gewicht von 80 kg prädestiniert ihn für beide Sportarten. Durch ein mehrjähriges Stipendium hatte Canales Gelegenheit zum Training in den USA, wo er die besten Bedingungen vorfindet. Canales ist Student der Psychologie und will seiner Heimat treu bleiben im Gegensatz zu anderen Landsleuten wie David Cheyenne Vassallo, der die amerikanische Staatsangehörigkeit annahm und für die USA Weltrekorde über 200-m-Lagen (2:03,29) und 400-m-Lagen (4:20,05) aufstellte.

Laufbahn

Fernando Canales wird von Trainer Gos Stager betreut, der bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau eine Siegerzeit von 49,5 Sekunden über 100-m-Kraul für möglich hielt. Allerdings kam Olympiasieger Jörg Woithe nur auf 50,40 Sekunden. Canales hat sich ausschließlich der 100-m-Kraulstrecke verschrieben und bereits mit 50,94 Sekunden eine Zeit erreicht, mit der er in der Weltbestenliste auf Platz 12 steht. 1978 wurde Fernando bei den Weltmeisterschaften Fünfter, siegte bei Latin-Cup 1979 und wurde im gleichen Jahr Zweiter bei den Panamerikanischen Spielen. Über 200-m-Kraul liegt seine Bestzeit bei 1:53,54 Minuten. Die politische Entwicklung verhinderte die Teilnahme in Moskau.